Einzelgarage – Eine Garage bauen
Oder eine Einzelgarage bauen lassen. Fertiggaragen.
Das Parken in einer Garage bietet den optimalen Schutz für Ihr Auto. Im Winter entfällt das leidige Eiskratzen und die Witterung kann Ihrem Fahrzeug nichts anhaben. Wer sein Auto liebt, sollte es vor Vandalismus und Diebstahl schützen und in einer Garage parken.
Die vielen verschiedenen Ausführungen von Fertiggaragen- Varianten mit unterschiedlichen Ausstattungen bieten jedem Kunden die passende Garage für sein Grundstück. Die Fertiggarage kann an den Baustil Ihres Hauses angepasst werden, so fügt sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Grundstücks ein.
Eine Einzelgarage aus Stahlbeton ist im Vergleich zu einer gemauerten Garage preisgünstiger. Durch die Konstruktion ist das Innenraummaß deutlich größer und sie kann einfacher und schneller errichtet werden.
Herstellung einer Einzelgarage
Fertiggaragen werden aus Stahlbeton hergestellt. Also einem Verbundstoff aus Stahl der für die Aufnahme der Zugkräfte verantwortlich ist und Beton der die Druckkräfte aufnimmt. Dieser Verbundstoff zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Hergestellt werden Einzel-Fertiggaragen mittels einer Schalungsmaschine in der entweder in einem Guss die komplette fugenlose Garage inklusive Boden, oder ohne Fußboden hergestellt wird. Diese haben dann eine fertigungsbedingte Fuge. Der Garagenboden erhält ein Gefälle in Richtung Tor.
Ausstattung einer Garage
Der Farbanstrich innerhalb der Einzelgarage ist aus wischfester Farbe. Ein witterungsbeständiger Putz schützt die Außenwände vor Umwelteinflüssen. Für die Herstellung der Dachfläche gibt es unterschiedliche Bauweisen. Eine zusätzliche Beschichtung mit Bitumen- Schweißbahnen, oder das belegen mit Kies sind die geläufigsten Varianten. Einige Bauherren entscheiden sich für eine extensive Begrünung der Dachfläche.
Die Dachentwässerung geschieht durch Dacheinläufe und wird meistens durch innenliegende Fallrohre bis zur Außenkante der Garage geführt.
Für die Ausführung der Garagentore, Fenster und zusätzliche Türen gibt es nach Wunsch viele Varianten. Am häufigsten werden vollverzinkte Schwingtore aus kunststoffbeschichtetem Qualitäts- Stahl verwendet. Die formschönen Sektionaltore erfreuen sich aber immer größerer Beliebtheit. Leichtgängige Kunststoff- Laufrollen machen den Torlauf flüsterleise. Ein Profil- Zylinderschloß biete sicheren Schutz. Noch mehr Sicherheit bietet ein Garagentor- Antrieb. Der Fahrer braucht bei Dunkelheit, Wind und Wetter das Fahrzeug nicht verlassen um die Garage aufzumachen- einfach auf Knopfdruck das Garagentor öffnen.
Doppelgarage und mehr
Für das sichere unterbringen von zwei Autos bietet sich eine günstige Doppelgarage an. Wählbar zwischen einem- und zwei Toren, mit- und ohne Torantrieb. Fertiggaragen werden auch als Module angeboten, die individuell erweitert werden können. Hierdurch ergeben sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Trennwände bieten Möglichkeiten separate Räume für Fahrräder, Gartengeräte und sonstige Utensilien zu schaffen. Der Einbau einer kleinen Werkstatt ist hier ebenso möglich wie ausreichend Platz für andere Freizeitaktivitäten. Mit Regalsystemen, Wandbefestigungen für Fahrräder, Autoreifen und ähnlichem schaffen Sie Ordnung und Platz in Ihrer Fertiggarage.